Einführungskurs - Systemische Aufstellungen für gesellschaftlichen Wandel: Eine Praxis zur Vertiefung unserer Wahrnehmungsfähigkeiten und dem effektiven Wirken in und mit sozialen Systemen (z.B. Organisationen, Projekten, …)
Dieser 2,5-tägiger Kurs richtet sich an Führungspersönlichkeiten, Aktivist:innen und Change-Maker:innen, die in ihren Kontexten mit gesellschaftlichem Wandel arbeiten.
Erforsche innere und äussere Aspekte des gesellschaftlichen Wandels durch Systemische Aufstellung - eine kraftvolle Praxis, um die Muster und Beziehungen von Systemen und deren Komplexität besser zu verstehen.
Was erwartet dich?
- Theoretische Inputs und Hintergrundinformationen
- Praktische Übungen in Kleingruppen und als ganze Gruppe
- Reflexionszeit und Integration
- Themen wie die Kraft der Representation und der Intention, die verschiedenen Phasen einer Aufstellung, und mehr
- Erlernen von verschiedene Formen der Anwendung dieser Arbeit für Einzelpersonen und Gruppen
Lerne, breiteres und subtileres Wissen für Entscheidungsfindung und den Umgang mit komplexen Themen zu nutzen, insbesondere für organisatorische und gesellschaftliche Fragen und Herausforderungen.
Kurs in Deutsch: 21. bis 23. März 2025
Kurs in Englisch: 28. bis 30. März 2025
Zeit: Start am 1. Tag, 10.00 bis zum Ende am 3. Tag, 16.30h
Waldhaus
Waldhaus 35
3432 Lützelflüh-Goldbach
Schweiz
Kurskosten: CHF 450.- (Normal) / CHF 390.- (Wenig Verdienende)
Melde dich bis 14. Februar an und sichere dir deinen Platz - die Plätze sind begrenzt!
Alle Infos unter: collectivetransitions.com/switzerland-training-2025